Finanzmodellierung für internationale Studierende

Du kommst aus dem Ausland und möchtest in Deutschland Financial Modeling lernen? Wir wissen, dass der Start in einem neuen Land kompliziert sein kann – besonders wenn es um Finanzen und berufliche Perspektiven geht.

Unsere Programme sind speziell darauf ausgelegt, dir nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu helfen. Seit 2021 haben wir über 180 internationale Teilnehmer begleitet.

Die nächsten Programme starten im Juli 2026 und im Oktober 2026. Bewerbungen nehmen wir ab März 2026 entgegen.

Internationale Studierende beim Lernen von Finanzmodellierung

Welcher Lernweg passt zu deiner Situation?

Jeder kommt mit anderen Voraussetzungen zu uns. Hier findest du eine erste Orientierung, welches Programm für deine aktuelle Situation sinnvoll sein könnte.

1

Du hast bereits ein Studienvisum

Falls du schon an einer deutschen Hochschule eingeschrieben bist oder ein gültiges Studienvisum besitzt, kannst du direkt in unsere Abendprogramme einsteigen.

Abendkurse laufen dienstags und donnerstags von 18:00 bis 21:00 Uhr. So kannst du tagsüber studieren oder arbeiten. Die meisten Teilnehmer in dieser Gruppe kombinieren unser Programm mit ihrem Masterstudium.
2

Du suchst noch nach einem Visum

Wenn du gerade erst nach Deutschland kommst oder dein Visum noch beantragen musst, können wir dich bei der Dokumentation unterstützen.

Wir stellen Bestätigungen für Bildungszwecke aus, die bei Visa-Anträgen hilfreich sein können. Beachte aber: Die endgültige Entscheidung liegt immer bei der deutschen Botschaft. Wir können keine Garantien geben.
3

Du hast bereits Berufserfahrung

Für Teilnehmer mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich bieten wir verkürzte Intensivprogramme an.

Diese Programme konzentrieren sich auf fortgeschrittene Modellierungstechniken und deutsche Buchhaltungsstandards. Start im September 2026, Dauer vier Monate. Voraussetzung ist Berufserfahrung in Finance, Controlling oder Accounting.

So läuft deine Vorbereitung und Anmeldung

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Programmstart begleiten wir dich durch jeden Schritt. Hier siehst du, was dich erwartet und wann was passiert.

1

Erstes Beratungsgespräch

Wir führen ein ausführliches Gespräch – entweder per Videocall oder hier in Neumünster. Dabei besprechen wir deine Vorkenntnisse, deine Ziele und deine aktuelle Situation. Das Gespräch dauert etwa 45 Minuten und ist unverbindlich.

Jederzeit möglich
2

Dokumentenprüfung und Einstufung

Du schickst uns deine Unterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse und eventuelle Arbeitsnachweise. Wir prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst und empfehlen dir ein passendes Programm. Bei Bedarf führen wir auch einen kurzen fachlichen Test durch.

1-2 Wochen Bearbeitungszeit
3

Anmeldung und Visa-Support

Nach der Zusage schicken wir dir alle notwendigen Dokumente für deine Anmeldung. Falls du Unterstützung beim Visumsantrag brauchst, stellen wir eine offizielle Bestätigung aus. Die meisten unserer internationalen Teilnehmer bekommen ihr Visum innerhalb von sechs bis acht Wochen.

Mindestens 3 Monate vor Programmstart
4

Vorbereitungsmaterialien und Onboarding

Etwa vier Wochen vor Start bekommst du Zugang zu unserer Lernplattform. Dort findest du Vorbereitungsmaterialien, besonders zur deutschen Finanzterminologie. Außerdem organisieren wir ein Online-Treffen, bei dem du andere Teilnehmer kennenlernst.

4 Wochen vor Programmstart
5

Programmstart und erste Woche

In der ersten Woche führen wir dich ausführlich in alle Tools und Plattformen ein. Du bekommst auch praktische Tipps zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Die ersten beiden Tage sind etwas entspannter gestaltet, damit du dich orientieren kannst.

Juli 2026 oder Oktober 2026
Unterstützung für internationale Lernende in Deutschland

Was wir dir zusätzlich bieten

  • Deutsche Fachbegriffe werden systematisch eingeführt und erklärt – niemand erwartet perfektes Deutsch von Anfang an
  • Kontakte zu ehemaligen Teilnehmern, die denselben Weg gegangen sind und ihre Erfahrungen teilen
  • Unterstützung bei der Jobsuche mit realistischen Einschätzungen zum deutschen Arbeitsmarkt
  • Hilfe beim Erstellen deutscher Bewerbungsunterlagen, falls du nach dem Programm hier bleiben möchtest
  • Networking-Events mit Unternehmen aus der Region, die offen für internationale Bewerber sind
Teilnehmerin Nisha Gunderson

Nisha Gunderson

Aus Indien, jetzt Financial Analyst in Hamburg

Am Anfang war ich unsicher wegen meines Deutsch. Aber die Dozenten haben sich wirklich Zeit genommen, alles verständlich zu erklären. Nach drei Monaten hatte ich schon zwei Vorstellungsgespräche. Die Vorbereitung auf deutsche Bewerbungsprozesse war extrem hilfreich.